Nachricht senden
WalthMac Measurement&Control Technology Co., Ltd.
WalthMac Measurement&Control Technology Co., Ltd.
Nachrichten
Haus / Nachrichten /

Company News About Krauss Maffei beginnt mit dem Verkauf großer 3D-Drucker PowerPrint

Krauss Maffei beginnt mit dem Verkauf großer 3D-Drucker PowerPrint

2023-08-01
Krauss Maffei beginnt mit dem Verkauf großer 3D-Drucker PowerPrint

Auf der K-Messe 2022 kündigte Krauss Maffei den Einstieg in den Bereich der additiven Fertigung an und stellte zwei neue 3D-Drucksysteme vor: precision Print stereo Stepper zur Herstellung feiner Teile mit hoher Oberflächenqualität und powerPrint für die Großformatfertigung.

 

PowerPrint hat ein Volumen von 10 Kubikmetern und eignet sich für die Herstellung von Formen und Werkzeugen, die individuelle Gestaltung von Verpackungen und sogar für Möbel.Seit seiner Einführung auf der K-Messe im Jahr 2022 hat es verschiedene Tests für Faser- und Verbundwerkstoffe erfolgreich bestanden.

 

Rolf Mack, Vizepräsident für Additive Fertigung, erklärte, dass PowerPrint bereit sei, maßgeschneiderte Teile für die Fabriken der Kunden „nach den höchsten Branchen- und Qualitätsstandards“ zu produzieren.

 

Diese Maschine ermöglicht eine kostengünstige Herstellung von 3D-Objekten durch die Verwendung thermoplastischer Partikel und einer Druckkonstruktion auf Basis eines Extruders (Düsenfläche von 2 bis 20 mm).Klaus Maffei bringt sein langjähriges Berufswissen in den Bereichen Kunststoff und Extrusion in die Entwicklung seiner neuen additiven Fertigungstechnologie ein.

 

Dieser Drucker kann Teile mit Abmessungen von bis zu 2 m x 2,5 m x 2 m bei Temperaturen bis zu 350 ° C selbstständig und ohne manuellen Eingriff herstellen.Die Entnahme der Teile erfolgt von der Vorderseite der Maschine durch eine Tür oder einen Kran durch einen Klappdeckel in einem hitzebeständigen Gehäuse.Durch den Einsatz vakuumfixierter Druckplatten können Druckaufträge schnell gewechselt werden.Die speziell entwickelte Mensch-Maschine-Schnittstelle sorgt für eine intuitive und einfache Bedienung des Gerätes.

 

Obwohl PowerPrint jetzt käuflich zu erwerben ist, bietet Klaus Maffe alternativ auch On-Demand-Druckdienste an.Nach Angaben des Unternehmens wird die Anwendung nach den Vorgaben und technischen Möglichkeiten des Kunden entworfen und anschließend gedruckt.Klaus Maffe ist auch für die Nachbearbeitung verantwortlich.

(Bild und Text stammen aus China Plast Online)