Firmennachrichten über Abfall zu einem Schatz machen: CO2 kann auch zu recycelbaren Kunststoffen gemacht werden!
Laut Berichten,Chemiker der Universität Liège in Belgien haben eine neue Technologie zur Herstellung von Polyurethan entwickelt, mit der Kohlendioxid neue Arten von Kunststoff hergestellt werden können, die leicht recycelt werden könnenDieser Kunststoff wird mit nachhaltigeren Materialien hergestellt und besitzt ähnliche Eigenschaften wie herkömmliche Kunststoffe auf Erdölbasis.
Es wird gesagt, dass diese neue Technologie zu einer möglichen Lösung für die Entwicklung nachhaltiger Kunststoffe mit einem breiten Leistungsspektrum wird.die leicht die Bedürfnisse der meisten unserer täglichen Anwendungen erfüllen kannDie jüngsten Forschungsergebnisse wurden kürzlich im Journal der American Chemical Society veröffentlicht.
Die kommerziellen Kunststoffe haben die globale Industrie verändert. Ob in Gebäuden, Kleidung, Fahrzeugen oder Lebensmittelverpackungen, diese Kunststoffe sind überall in unserem täglichen Leben.Sie sind schwer zu recycelnDies führt nicht nur zur Erschöpfung der fossilien Ressourcen, die zur Herstellung der Produkte verwendet werden, sondern auch zu einer langfristigen Anhäufung in der Natur und im Ozean.
Daher muss unsere Gesellschaft dringend schnell "einfach recycelbare" Kunststoffe entwerfen und herstellen.Forscher haben eine neue Technologie entwickelt, um leicht recycelbare Polyurethan-Kunststoffe herzustellen.
Es wird verstanden, daß die Charakteristik dieser Methode die Verwendung von Kohlendioxid (CO2) ist, einer anderen Verschmutzungsquelle in unserer Gesellschaft,als Rohstoff für die Herstellung der für diese neuen Erzeugnisse erforderlichen MonomereDie Struktur von Monomeren kann leicht verändert werden, so daß Kunststoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften hergestellt werden können.von hochduktilen Elastomeren (z. B. Silikon) zu starreren Materialien (z. B. Polystyrol).
Die Forscher erklärten, dass die chemische Struktur dieser Kunststoffe eher einem dreidimensionalen Netzwerk als einer langen linearen Kette ähnelt.Diese Struktur ist in der Regel ähnlich wie bei thermosetzenden Kunststoffen, die schwer zu recyceln sind, wodurch sie korrosionsbeständiger sind als Kunststoffe aus langen molekularen Ketten.
Das neu entstandene Polyurethan besitzt jedoch neue "dynamische" chemische Bindungen, was bedeutet, dass es zwar thermofestige StrukturenSie können durch chemischen Bindungsaustausch unter relativ milden Reaktionsbedingungen umgeformt werden.
Der größte Vorteil dieser neuen Technologie ist laut Forschern die Fähigkeit, die Leistungsbereiche zu verändern und gleichzeitig mehrere Methoden für das Recycling von Materialien zu bieten.
Diese neuen Kunststoffe können auf verschiedene Weise recycelt werden, entweder durch Erhitzen und Umformung oder durch Mischen verschiedener Kunststoffe, um Hybridmaterialien mit neuen Eigenschaften zu erzeugen.oder sie in ihre Monomere aufteilenDie Kommission ist der Auffassung, dass die Kommission die Kommission auffordert, eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um die Verringerung der Schadstoffbelastung zu verhindern.
Schließlich zeigt die vorliegende Studie, daß CO2 als chemische Ressource direkt genutzt werden kann, wobei der Schwerpunkt auf der Industrialisierung der künftigen CO2-Aufwertung liegt.
Sie sagten: "Unsere Materialien haben eine ähnliche Leistung wie einige herkömmliche Erdöl-Plastikprodukte erreicht, was sehr beeindruckend ist." Diese neue Technologie wird zu einer potenziellen Lösung für die Entwicklung nachhaltiger Kunststoffe mit einem breiten Leistungsspektrum, die leicht den Bedürfnissen der meisten unserer täglichen Anwendungen gerecht werden können.
(Inhalte und Bilder stammen von der Internetseite von China-Plast)